DE

Blog: Heilpraxis (Übersicht)
10. Mär 2025

Psychosomatische Beschwerden sind Ausdruck der engen Beziehung zwischen Geist und Körper. Viele Menschen erleben Symptome, die sowohl psychische als auch körperliche Ursachen haben. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Seele mit dem Körper kommuniziert, welche Krankheiten psychosomatisch sind und wie sie behandelt werden können.

29. Mai 2022

Mercurius heilt unsere traumatisierten Anteile. Heilt die überschiessende Impulsivität. Bringt Klarheit und Aufmerksamkeit ins Leben. Bringt den Betroffenen wieder ins Leben zurück.

07. Apr 2021
Das Wesen berühren – Die eigene Mitte entdecken

Personale Arbeit am Leib bzw. Leibtherapie. Was ist das? Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 01/2015 des Paracelsus-Magazin.

20. Feb 2021

Diesen Artikel schrieb Georg M.Kissling aufgrund der einzigartigen Prüfung der homöopathischen Bärenmilch durch Fabian Strumpf. Er wurde veröffentlicht in der letzten Ausgabe der SVH Folio 03/2012, der Verbandszeitschrift des Schweizer Homöopathie Verbands.

05. Jul 2020
Oder die dunkle Nacht der Seele oder lieber drüben als hier oder beten bessert

Aurum heilt die Verzweiflung, wenn die Dunkelheit am grössten ist: der Verlust von nahen Menschen, der eigene Bankrott und mehr. Aurum gibt Hoffnung, wenn wir sie brauchen, und nicht mehr zu wagen hoffen.

05. Jul 2020
Von grosser Ausdauer und schneller Erschöpfung und der Angst, dass man seine Schwachheit erkennt und immer wiederkehrenden Mandelentzündungen

Calcium carbonicum ist ein Mittel für unser heutige Leistungsgesellschaft und für die Menschen, die unter den stetigen Anforderungen in Leistung und Geschwindigkeit leiden. Krankheiten, die daraus entstehen sind Burnout und Depressionen, Calcium kann helfen wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

11. Mai 2020
oder was haben Natrium muriaticum und Medorrhinum mit dem Meer gemeinsam?

Hier erfährst Du was homöopathische Mittel mit dem Verlangen oder der Abneigung nach Meer zu tun haben und wie wichtig das Bild des Meeres für eine therapeutische Begleitung sein kann. Es geht um das Kochsalz und die Tripper-Nosode: Natrium muriaticum bzw. Natrium chloratum und Medorrhinum.

22. Jan 2020
oder wie wichtig Träume, Schatten und Wunder sind

Diesen Artikel über die Besonderheiten der prozessorientierten Homöopathie habe ich im März 2015 im Paracelsus-Magazin veröffentlicht. Ich erzähle davon, wirklich ganzheitlich auf das Leben eines Menschen zu schauen, auf Krankheit und Heilung. Ein tiefer Einblick wird möglich, wenn ich weniger interpretiere.