DE

Thai-Yoga-Massage

Hypnose

Was ist Thai Yoga Massage?

Die Thai Yoga Massage, auch als Nuad Phaen Boran bekannt, ist eine traditionelle Heilkunst aus Thailand, die seit Jahrhunderten praktiziert wird. Es handelt sich um eine ganzheitliche Körperarbeit, die Elemente aus passivem Yoga, Akkupressur, Dehnung und Meditation miteinander verbindet. Die Massage wird auf einer Matte am Boden durchgeführt; der Empfänger trägt bequeme Kleidung und es wird ohne Öl gearbeitet.

Im Unterschied zu westlichen Massagetechniken, bei denen vorwiegend geknetet wird, arbeitet die Thai Yoga Massage mit rhythmischem Druck, sanften Dehnungen und Mobilisationen. Die Behandlung folgt den sogenannten Energielinien oder Sen-Linien, die laut traditioneller Lehre den Körper durchziehen und in direktem Zusammenhang mit dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden stehen.

 

Woher stammt die Thai Yoga Massage?

Die Wurzeln der Thai Yoga Massage reichen über 2500 Jahre zurück. Sie wird oft auf den indischen Arzt Jīvaka Komārabhacca zurückgeführt, der als Leibarzt Buddhas galt. Er brachte das medizinische Wissen über Ayurveda und Yoga mit nach Thailand. Dort verschmolzen diese Kenntnisse mit der traditionellen chinesischen Medizin, der buddhistischen Achtsamkeitspraxis und der thailändischen Heilkunde.

Über Jahrhunderte wurde dieses Wissen hauptsächlich mündlich und praktisch von Lehrer zu Schüler weitergegeben. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Technik unter König Rama III. systematisiert und schriftlich im berühmten Wat Pho Tempel in Bangkok dokumentiert, der heute noch als Ausbildungszentrum für Thai-Massage gilt.

 

Wie läuft eine Thai Yoga Massage ab?

  • Die Massage findet am Boden auf einer Matte statt.
  • Der Empfänger trägt bequeme, dehnbare Kleidung.
  • Die Masseurin/der Masseur setzt Hände, Daumen, Ellenbogen, Knie und manchmal auch die Füße ein.
  • Durch sanfte Dehnungen werden Yoga-ähnliche Positionen eingenommen, ohne dass der Empfänger selbst aktiv werden muss – daher auch der Begriff "passives Yoga".
  • Der Atem spielt eine Rolle: Die Behandlung erfolgt in einem meditativen Rhythmus.
  • Die Dauer variiert: Eine Behandlung kann zwischen 60 und 120 Minuten dauern.

 

Wirkungsweise der Thai Yoga Massage

Die Massage wirkt auf mehreren Ebenen:

1. Körperlich

  • Förderung der Flexibilität: Die Dehnungen lösen Verspannungen in Muskeln und Bindegewebe.
  • Verbesserung der Durchblutung: Der Druck auf bestimmte Punkte fördert den Energiefluss und die Blutzirkulation.
  • Mobilisation der Gelenke: Die Gelenke werden sanft bewegt, was ihre Beweglichkeit steigert.

2. Energetisch

  • Die Behandlung der Sen-Linien soll Blockaden lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

3. Geistig-Emotional

  • Die meditative Atmosphäre und der achtsame Kontakt fördern Entspannung, Stressabbau und ein Gefühl tiefer Ruhe.

 

Bei welchen Beschwerden kann Thai Yoga Massage helfen?

Die Thai Yoga Massage wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:

Muskuläre Probleme

  • Verspannungen und Verhärtungen (z.B. im Nacken, Rücken oder Schulterbereich)
  • Rückenschmerzen, insbesondere bei Muskelverspannungen oder Haltungsschäden
  • Ischias-Beschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne, wenn sie durch muskuläre Verspannungen verursacht werden

Gelenkbeschwerden

  • Steifheit in Gelenken, insbesondere Hüfte, Knie und Schultern
  • Arthrose-bedingte Bewegungseinschränkungen (unterstützend zur Schmerzlinderung)

Stress und Erschöpfung

  • Burnout-Syndrom, chronische Müdigkeit
  • Schlafstörungen und innere Unruhe
  • Stressbedingte Beschwerden wie Magen-Darm-Probleme oder Herzrasen (psychosomatisch bedingt)

Kreislauf und Stoffwechsel

  • Förderung der Lymphzirkulation
  • Verdauungsprobleme, da bestimmte Techniken den Bauchraum stimulieren

 

Wann ist Vorsicht geboten?

Thai Yoga Massage ist nicht immer geeignet. Vorsicht oder ein Verzicht ist angezeigt bei:

  • Akuten Entzündungen, Fieber oder Infekten
  • Frakturen, frischen Verletzungen oder Operationen
  • Schwangerschaft (bestimmte Griffe sind kontraindiziert)
  • Schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Blutgerinnungsstörungen

 

Fazit

Die Thai Yoga Massage ist eine kraftvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie verbindet die tiefe Entspannung einer Massage mit der wohltuenden Wirkung von Yoga. Insbesondere Menschen mit Stress, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen können von dieser Behandlung profitieren. Ihre Wurzeln in der buddhistischen Achtsamkeitspraxis machen sie zudem zu einer meditativen Erfahrung, die weit über eine klassische Massage hinausgeht.