Mein Werdegang
Kindheit
Ich wurde in Magdeburg, Sachsen-Anhalt geboren. Meine Kindheit verbringe ich in zwei Welten - in der Stadt, die mütterliche Welt und auf dem Land, die Welt der Grosseltern. Mich verbindet eine besondere Beziehung zu meinen Grosseltern.
Er-Wachsen
Schon früh interessiere ich mich für Geschichte und kollektive Zusammenhänge, nach dem Abitur in Magdeburg und dem Wehrdienst bei Bielefeld, beginne ich Politikwissenschaften und Geschichte an der TU Braunschweig zu studieren.
Berlin - Prägend!
Bald ändern sich meine Lebensumstände und es zieht mich nach Potsdam und Berlin, wo ich mein Studium der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte und Rechtswissenschaften fortsetze. Ich mache wertvolle Erfahrungen auf mehrmonatigen Ausgrabungen in Spanien, Portugal und Berlin-Spandau, merke aber, dass das Studium mir nicht mehr das gibt, was ich mir einmal versprochen hatte. Diese Sinnsuche und Orientierungslosigkeit macht sich als handfeste Depression und Burnout bemerkbar.
Heilung
Auf meinem Weg zur Heilung lerne ich die Homöopathie und die Familienaufstellung/ Strukturaufstellung kennen. Ich erlebe tiefgreifende Heilung und beginne intensiv die Homöopathie zu lernen und fange an mich mit systemischer Arbeit zu beschäftigen, besuche Seminare und Selbsterfahrungs- und Persönlichkeitsworkshops. Ich erlebe zum ersten mal bewusst einen Zustand von Einheit und Non-Dualität, oft auch als Erwachen, Aufwachen oder Erleuchtung bezeichnet.
Beruf und Berufung
Aus dem Selbststudium wird Beruf(ung): ich entschliesse mich Heilpraktiker zu werden und mache die Ausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin. Nach 3 1/4 Jahren schliesse ich die Ausbildung erfolgreich ab. Im Anschluss absolviere ich auch die Dozentenausbildung, um mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben zu können. In dieser Zeit lerne ich auch den Haka kennen - ein Ritual, das mein Leben nochmals tiefgreifend verändert und mir die Kraft gibt, den eigenen Lebensplan umzusetzen.
Freude und Trauer - Leben
2013 verlasse ich mit meiner Frau Katrin Berlin in Richtung Schwabenland, wir lassen uns in Reutlingen nieder, der Heimat meiner Gefährtin. In diese Zeit fällt auch der Verlust unseres ersten Kindes. Eine tiefgreifende und einschneidende Erfahrung. Drei Jahre später wird unser zweiter Sohn gesund und munter geboren. Seitdem hat sich mein Leben grundlegend verändert, stets verbunden mit Höhen und Tiefen des Lebens und Sterbens.