DE

Wananga: Te Ao Maori - Retreat mit Toroa Aperahama, NZ

Wananga: Te Ao Maori - Retreat mit Toroa Aperahama, NZ

Ort: Rahden (Seminarhaus Marah)

Wananga: Te Ao Maori

Kurs: Die Welt der Maori // Class: The world of Maori

Ein 5-tägiger Intensivretreat

In diesem 5-tägigen Retreat geht es um einen tieferen Einblick in die Welt der Maori.

Wir werden einen von Toroa Aperahama komponierten Haka in te reo lernen und diesen bis zur Perfektion in Synchronisation von Stimme und Bewegung erarbeiten und üben. Das tägliche und ausgiebige Training wird zu völligen Entfaltung der Kraft im Einzelnen und der Gruppe beitragen.

Teile der spirituellen und kraftvollen Welt der Maori werden uns von Toroa erläutert werden, in der üblichen Tradition der mündlichen Überlieferung. Toroa führt uns in die Welt der Ahnen mithilfe von Meditationen.

Sharon wird uns in die Arbeit mit den Ahnen und der Avalon-Energie führen: die Reinigung der Ahnenlinien wird im Vordergrund stehen.

Wenn möglich werden wir die Maori-Kultur kennenlernen, indem wir alle gemeinsam in einer Nacht im Seminarraum übernachten im Marae-Style. Nach Möglichkeit können wir auf traditionelle Art Essen zubereiten, im Hangi, dem Erdofen der Maori-Küche.

Toroa und Sharon halten den Workshop auf Englisch. Das Retreat wird übersetzt.

Zum Preis

Wir möchten, dass alle, die teilnehmen wollen, auch teilnehmen können - und gehen davon aus, dass das auch in eurem Sinne ist. Deswegen bitten Wir dich, wenn Du zum Solidartopf beitragen möchtest, einen Betrag mitzuüberweisen, der leicht für Dich möglich ist in den Topf zu geben. Zur Orienterung: das können von 20 € bis 100 € sein. Ich würde mich freuen, wenn wir es gemeinsam ermöglichen, den einen und anderen Platz für jemanden zu ermöglichen. DANKE, dass ihr dazu beitragt, dass Geld keine Hürde sein muss und wir gemeinsam alternative und unterstützende Wege etablieren können, mit Geld umzugehen.

Zur Person

Toroa Aperahama (63) ist ein angesehener Maori-Ältester mit tiefer Verbindung zu seiner Kultur und seinen Ahnen. Nach alter Tradition wurde er als Erstgeborener von seinen Großeltern aufgezogen und in die Riten und Gebräuche eingewiesen. Er hat Zeit seines Lebens als KAIWHAKAIIRO (Meister der Schnitzkunst) mit Jade, Knochen und Holz gearbeitet und gelehrt. Seine zahlreichen traditionellen wie auch zeitgenössischen Kunstwerke befinden sich meistens im Privatbesitz von Sammlern und Museen überall auf der Welt. Er arbeitet immer mit der Kraft seiner Ahnen (TUPUNA) und wandert sicher zwischen der physischen (TE TAHA TINANAH) und spirituellen (TE TAHA WAIRUA) Welt. Toroa wurde zudem von seiner Großmutter Te Wharehau in die Kunst der traditionellen Maori-Heilweisen unterwiesen. Er ist ein erfahrener Heiler mit Stimme und Vibration. Durch Sprechen und Singen überliefert er Gebet und aktiviert heilsame Energien für seine Klienten weltweit.

English

This 5-day-retreat will give us a deep insight into the world of Maori.

We will learn a Haka in te reo composed by Toroa Aperahama. We will work it out and learn until making it to perfection in syncronicity of voice and movements. Daily training will lead us to evolve the individual and the group´s power and strength.

Parts of the spiritual world of Maori will be brought to us by Toroa  using the way of oral tradition.

Also we will be introduced to the ancestors via ancestral meditation.

Sharon will also lead us into working with the ancestors and the energy of Avalon: Cleaning our ancestral lineage will be explained.

If possible, we will sleep at last one night together in the hall, as the Maori call it sleeping Marae style.

And if also possible we will traditionally prepare food in Maori style in the earth oven, the Hangi.

The retreat will be held in english and will be translated into german.

Zeit und Raum

  • Datum: 10.-13. Oktober 2024
  • Uhrzeit: Mi, Beginn 18:30 Uhr mit gemeinsamem Abendessen bis So Ende gg 14 Uhr mit dem Mittagessen
  • Wo: Seminarhaus Marah, Moororter Str.24, 32369 Rahden
  • Kosten: 500 €
  • Ü & V: nicht im Preis inbegriffen, erfragst Du im Seminarhaus
  • Anmeldung: Schicke eine email an info@fabianstrumpf.de

Zurück